MechWarrior 5: Clans im Benchmark-Test: Spielkritik und Fazit (2025)

Inhaltsverzeichnis

Wie gut ist MechWarrior 5: Clans? (Update)

Clans ist das bislang beste MechWarrior, halten Tester fest. Der Fokus auf eine lineare Story gelingt. Es trübt vor allem der Zustand des Spiels.

Geschichte überzeugt

In Clans übernehmen Spieler die Rolle von Invasoren, die das Zentrum des menschlichen Lebensraums „befreien“ wollen. Wenn es daran einen Kritikpunkt gibt, dann dass gerade der Einstieg für Neulinge im BattleTech-Universum schwierig ist. Die Zielgruppe sind aber eher andere: Die Kampagne sei eine „Liebeserklärung an BattleTech-Fans“ und leiste „exzellente Arbeit“, lobt Xbox Era, denn Piranha Games schafft laut PC Gamer einen BattleTech-Roman zum Mitspielen.

Das liegt dem Vernehmen nach an tollen Zwischensequenzen und der Tatsache, dass die Entwickler das Thema ernst betrachten und nicht auf typische Kriegs-Klischees setzen. Lediglich manche Dialogzeilen und Nuancen gehen daneben, heißt es – das sei allerdings verschmerzbar.

Arcade-Sim

Gekämpft wird abwechslungsreich, befinden Tester. Die größte Kritik an Missionen und Welten äußert Gaming Bolt. Sie böten nichts noch nie gesehenes, aber kompetente Abwechslung und Pacing. IGN und PC Gamer loben Clans zudem für die „Mech-Simulation“. Eine tonnenschwere Kampfmaschine zu steuern fühle sich großartig an. Die reine Action, lautet hier das Urteil, macht richtig Spaß, selbst wenn man die BattleTech-Begriffe nicht kenne.

Dabei verschiebt der Titel die serientypische „Simulationslastigkeit“ – so sich das Abbilden rein fiktiver Mechs so nennen kann – ein wenig stärker Richtung Arcade, fügt Xbox Era an. Tiefgang gibt es dennoch genug: Das Basteln mit Forschung, Upgrades und Mech-Ausstattung als weiterer Eckpfeiler eines MechWarrior-Titels wird dem Vernehmen nach auch hier gekonnt umgesetzt.

Gut, aber nicht jetzt

IGN wünscht sich am Ende des Spiels nach etwa 25 Stunden gleich den nächsten Durchgang herbei. Warum der Metacritic-Score in Anbetracht des vielen Lobes bei nur 79 Punkten liegt, hat Gründe in der Technik. Die – fast schon traditionell – nutzlose KI der Mech-Mitstreiter trübt den Spaß. Dazu kommen Bugs, auch im Coop-Modus sowie Performance-Probleme, die vor allem auf Steam bemängelt werden. Das Bild wird insofern schnell klar: Vor dem Kauf lohnt sich auch als Fan der Serie das Abwarten erster Patches. Danach wartet gute Mech-Unterhaltung.

PublikationWertung
Gaming Bolt7/10
God is a Geek8/10
IGN8/10
PC Gamer82/100
Xbox Era7.5/10
MetacriticPresse: 79/100
Nutzer: -/10

Fazit

MechWarrior 5: Clans ist technisch das vielleicht anspruchsvollste Spiel überhaupt, wenn von etwaigen Extremszenarien wie Full Raytracing (Pathtracing) in anderen Titeln abgesehen wird. Die maximale Detailstufe ist auf kaum einer Hardware schaffbar, in Ultra HD benötigt es auch auf einer flotten GeForce RTX 4080 DLSS Performance um auf einen grünen Zweig zu kommen. Aber auch mit reduzierten Grafikdetails, die nur leicht an Qualität kosten, muss die Grafikkarte nach wie vor schnell sein.

Mit den extremen Anforderungen schießt MechWarrior 5: Clans sicherlich über das Ziel hinaus und die Entwickler wissen das. Denn noch vor dem Launch wurde ein Patch angekündigt, der von Leistungsverbesserungen spricht. Kurz nach dem Release des Spiels soll dieser erscheinen, der genaue Zeitpunkt ist unbekannt. Ebenso, was genau er bringt.

Immerhin erhält man dafür auch eine ganz schicke, wenn auch keine Top-Grafik. Gerade die Gefechte sind optisch sehr spektakulär.

Auch abseits der Performance läuft die PC-Version von MechWarrior 5: Clans noch nicht ganz rund. AMD FSR funktioniert ausgerechnet auf Radeon-Grafikkarten nicht korrekt und ist daher nicht benutzbar – obwohl Upsampling unabdingbar in dem Spiel ist. Darüber hinaus macht FSR auch optisch in dem Spiel Probleme, hier wäre es wünschenswert, wenn es das vermutlich in diesem Fall klar bessere TSR geben würde.

GeForce-Besitzer haben das Problem nicht, DLSS funktioniert einwandfrei und erzeugt durchweg das bessere Bild als die native Auflösung mit der spieleigenen Kantenglättung. Oben drauf kommen dann noch die von der Unreal Engine bekannten Traversal-Stotterer, die in dem Titel mittelmäßig ausgeprägt sind. Die sind nicht sonderlich störend, fallen aber durchaus immer mal wieder auf.

Bild 1 von 43

Insgesamt läuft die PC-Version von MechWarrior 5: Clans zum Start also nicht sonderlich rund, die generelle Performance sowie das nicht korrekt funktionierende FSR (und das fehlende TSR) sind die Hauptprobleme des Spiels, die schnellstmöglich angegangen werden müssen. Abseits dessen hat es mit Ausnahme der Traversal-Stotterer keine weiteren technischen Probleme gegeben, abgestürzt ist das Spiel zum Beispiel nicht einmal.

MechWarrior 5: ClansEigenschaften
EntwicklerPiranha Games
PublisherPiranha Games
EngineUnreal Engine 5.4
APIDirectX 12
Nvidia Reflex
AMD Anti-Lag 2Nein
HDRNein
Widescreen (21:9)✓ (Screenshot-Vergleich)
KantenglättungTAA
Temporales Upsampling
Nvidia DLSS Super Resolution
Nvidia DLSS Frame Generation
Nvidia DLSS Ray ReconstructionNein
AMD FSR Super Resolution
AMD FSR Frame GenerationNein
Intel XeSS Super ResolutionNein
Epic UE TSRNein
Native Auflösung + Upsampling✓ (DLAA)
Direkt zur Upsampling-Analyse
Raytracing
Software-Lumen (UE5)✓ (Beleuchtung)
Hardware-Lumen (UE5)Nein
Globale BeleuchtungNein
ReflexionenNein
SchattenNein
UmgebungsverdeckungNein
Full RaytracingNein
Direkt zur Raytracing-Analyse
Tuning-Tipps für mehr FPS
Release-Datum17. Oktober 2024
Preis zum ReleaseUnbekannt

ComputerBase hat MechWarrior 5: Clans von der zuständigen PR-Agentur zum Testen erhalten. Das Spiel wurde unter NDA zur Verfügung gestellt. Die einzige Vorgabe war der frühstmögliche Veröffentlichungszeitpunkt. Eine Einflussnahme des Herstellers auf den Testbericht fand nicht statt, eine Verpflichtung zur Veröffentlichung bestand nicht.

Dieser Artikel war interessant, hilfreich oder beides? Die Redaktion freut sich über jede Unterstützung durch ComputerBase Pro und deaktivierte Werbeblocker. Mehr zum Thema Anzeigen auf ComputerBase.

Vorige Seite Seite 3/3Im Forum324 Kommentare

Wo gibt es GeForce RTX 5000 und Radeon RX 9000 zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check und der RX-9000-Verfügbarkeits-Check informieren über aktuelle Listungen.

MechWarrior 5: Clans im Benchmark-Test: Spielkritik und Fazit (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Greg Kuvalis

Last Updated:

Views: 5304

Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Greg Kuvalis

Birthday: 1996-12-20

Address: 53157 Trantow Inlet, Townemouth, FL 92564-0267

Phone: +68218650356656

Job: IT Representative

Hobby: Knitting, Amateur radio, Skiing, Running, Mountain biking, Slacklining, Electronics

Introduction: My name is Greg Kuvalis, I am a witty, spotless, beautiful, charming, delightful, thankful, beautiful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.